Experience Design (XD)
Strategie & Konzepte im digitalen Raum >>>

Für mich bedeutet Experience Design bestehende Probleme in eine sinnvolle Lösung zu überführen.
Von der Vision
zum Erfolg
>>>
„Menschen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen. Sie kaufen Beziehungen, Geschichten und Magie.“
Experience Design (XD) bedeutet, digitale oder analoge Räume zu schaffen, in denen sich Menschen verstanden und willkommen fühlen – sowohl innerhalb als auch außerhalb von Organisationen.
Es geht darum, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen zu designen, sondern Erlebnisse zu kreieren, die im Alltag einen echten Unterschied machen.
Dabei arbeiten verschiedene Experience Design-Disziplinen Hand in Hand:
User Experience Design (UX) fokussiert sich auf die unmittelbare Interaktion mit digitalen Lösungen.
Customer Experience Design (CX) betrachtet das gesamte Kundenerlebnis über alle Touchpoints hinweg.
Service Design (SD) gestaltet Prozesse und Dienstleistungen.
System Design (SysD) betrachtet alle technischen und prozessualen Elemente.
Organization Design (OrgD) fokussiert sich auf Prozesse, Strukturen und Kultur im Unternehmen.
Der Fokus in meiner Arbeit liegt auf den Bereichen – UX / CX / SD. Eine Begleitung im Bereich System Experience oder Organization Experience erfolgt gemeinsam mit meinen Kooperationspartnern, um weitere Expertisen zu integrieren.
In einem co-kreativen Ansatz entwickeln wir gemeinsam nachhaltige, nutzerzentrierte Konzepte & Lösungen, die unternehmerische Ziele direkt unterstützen - für eine wirkungsvolle Verbindung zwischen Menschen und Marken.
Meine Angebote
01
Vision & Strategie
Gemeinsam entwickeln wir eine klare Vision und maßgeschneiderte Strategien, die Dein Unternehmen, ein Produkt oder Service im digitalen Raum erfolgreich positionieren und langfristig wachsen lassen.
Ergebnisse:
+ Stakeholder-Analyse
+ Benchmarks
+ Vision Statements
+ Strategieableitung
+ Erste Personas
02
Prozesse & Rollen
Ich unterstütze Dich dabei, Arbeitsprozesse in der Produktentwicklung zu optimieren und Teams effizienter zusammenarbeiten zu lassen, damit Produkte zielgerichtet und erfolgreich entstehen.
Ergebnisse:
+ Insights aus Analysen
+ Rollen und Verantwortlichkeiten
+ Prozessbeschreibung
+ Playbook mit Templates
03
Research & Konzept
Wir starten mit konkretem Nutzer-Research als Basis der Konzeptentwicklung, um aus Ideen greifbare Lösungen zu formen. Das Konzept wird in Design Sprints entwickelt und vereint Funktionalität, Usability und ästhetisches Design.
Ergebnisse:
+ Customer Journey Map
+ Informationsarchitektur
+ Personas
+ Flows & Wireframes
04
Validierung & Prototyping
Mit schnellem Prototyping visualisieren wir Ideen frühzeitig, holen Nutzerfeedback ein und entwickeln gemeinsam die besten Lösungen.
Ergebnisse:
+ interaktive Prototypen
+ Nutzerfeedback
+ Iteration der Lösung
05
Coaching & Mentoring
Ich biete individuelles Coaching und Mentoring, um Teams und Führungskräfte dabei zu unterstützen, Experience-Designkompetenzen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Ergebnisse:
+ Workshops & Trainings
+ Begleitung von Teams
+ Expertenmeinung zu Konzepten
&
Wie ich arbeite:
Lean. Agile. Smart.
Für wen ich arbeite >>>
Unternehmen.
ADAC, Alexianer, Apress, Arte, Audi, Axel-Springer, Barmer, Biogen, Chevalier, Deutsche Telekom, DocuSketch, Escapio, Intao, gitti, Henkel, Mirapodo, Mr. Spex, Palgrave Macmillan, Pincamp, S-Communication- und S-Management Services GmbH, Springer Nature, SureIn, TripsByTips, T-Systems, Volkswagen, we22, XbyX
Agenturen.
B+D, C3, Diva-e, IBMiX, Init, Netcentric, Openknowledge, Digital, Publicis Sapient, Saatchi & Saatchi, Scholz & Volkmer, Useeds
…& Dich.

Warum ich?
Strategin & systemische Beraterin
Experience Consultant
EX & Agile Coach
Facilitator
Insights zu Experience Design
„Experience design (XD) is critical to an organization’s ability to win and retain customers and employees —leading CX companies grow about 5-9% annually.“
„People-first design - integrate top business and data practices with forward-thinking, customer-led, transformational design to grow your business success.“
„Der Markt für Customer Experience Management wird bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von rund 14 Milliarden US-Dollar erreichen.“
„Only three in ten tech investments deliver their expected revenue.“
Wo benötigst Du professionelle Unterstützung?
Dein Danke.
Franziska ist unsere Allrounderin im Projekt. Sie schafft es, stets die tieferliegenden Herausforderungen zu identifizieren und dazu die passenden Lösungen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit Franziska ist fachlich wie menschlich immer wertvoll und inspirierend.
– Anja J., Product Owner S-Management Services GmbH